Bericht von der 5. Global Conference on Myositis – GCOM
Vom 13.-16. März 2024 fand die 5. Global Conference on Myositis - GCOM in Pittsburgh statt. An diesem Weltmyositiskongress, der zum zweiten Mal in Hybrid-Form durchgeführt wurde, haben aus vielen verschiedenen Ländern 483 Personen - davon 405 vor Ort - teilgenommen. Darunter Vertreter der englischen, amerikanischen, niederländischen, kanadischen, australischen, schwedischen, tschechischen, indischen und deutschen Myositis-Patientengruppen. Vom MYOSITIS NETZ (www.myositis-netz.de) waren ebenfalls einige Mitglieder vor Ort.
Nach der Begrüßung durch Dana Ascherman begann der Kongress mit einem Gedenken an Paul Plotz (ein weltbekannter Rheumatologe, Immunologe und Forscher, internationaler Experte für Myositis). Anschließend folgte der erste wissenschaftliche Vortrag von Iago Pinal-Fernandez aus den USA zum Thema: „Muscle Transcriptomics in IIM“.
Danach folgten verschiedene Präsentation durch das gesamte Gebiet der Myositis mit folgenden Schwerpunkten:
Pathogenese der entzündlichen Myopathie
Genetische und umweltbedingte Risikofaktoren
Extra-muskuläre Organbeteiligung
Juvenile Myositis
Krebs und Myositis
Klassifizierung von entzündlichen Myopathien
Einschlusskörper-Myositis
Biomarker und Bildgebung
Therapeutische Fortschritte
Klinische Studien
Bewegung und Rehabilitation
Sonstiges
Die wissenschaftlichen Poster wurden in ihren Kategorien ebenfalls diesen Themenkomplexen...